Sie hätten gerne die Ansaugbrücke Ihres Delta hübsch gemacht?
Das Gehäuse der LiMa oder die angerostete Türfalle soll überholt werden?
Der Steigbügel vom Sattel oder das Metallgehäuse der alten Registrierkasse sollen aufbereitet werden?
Wir bieten für Kleinteile die Möglichkeit, stationär mit Glasgranulat oder Schlacke in einer Kabine zu strahlen:
Glasgranulat als Strahlmittel ist eisenfrei und aufgrund der leichten Perlenform ist die abrasive (abschleifende) Wirkung sehr gering. Glasgranulat werden aus diesem Grund oft zur Reinigung von diversen Bauteilen verwendet.
Anwendungsbereiche:
- Reinigungsstrahlen (z.B. Ansaugkrümmer, Steigbügel)
- Rostentfernung
- Entfernung von Zunderschichten, Formrückständen an Gussstücken und Anlauffarben
- Oberflächenfinish, Veredelung der Oberfläche, erziehen optischer Effekte an diversen Erzeugnissen
- Oberflächenverdichtung
Es ist nicht so aggressiv & abrasiv wie Sandstrahlen und setzt sich auch nicht in die kleinste Ritze fest.
Das Finish ist auch eher seidig als matt gehämmert.
Schlacke als Strahlmittel ist umweltfreundlich, synthetisch und mineralisches. Verwendung findet es hauptsächlich beim Reinigungsstrahlen, Raustrahlen, Entrosten. Schlacke eignet sich außerdem hervorragend zum Entfernen von Zunder, Sinterschichten und Beschichtungen wie Lacke, Dispersionsfarben, Mineralfarben.
Anwendungsbereiche:
- in der Gießereiindustrie
- spezial Oberflächenbehandlung
- in der Stein-, Keramik- und Glasindustrie
- im Apparate- und Behälterbau
Das Finish ist leicht rau und optisch matt. Perfekt für anschließende Beschichtungen.